Gottes-Dienst
- Wir dienen Gott, indem wir ihn loben und das Gerechte tun.
- Gott dient uns, indem er uns vergibt und zum Tun des Gerechten fähig macht.
Wo Menschen um Jesus Christus, ihren Herrn, versammelt sind und dieser Herr sich – ungesehen – in ihrer Mitte befindet, da geschieht Gottesdienst. Ihr Herr ist da – das macht sie zur Gemeinde.
Aber warum überhaupt in einen Gottesdienst gehen? Ist Jesus Christus nicht auch zu Hause da? Kann man nicht auch zu Hause beten?
Der Glaube an Gott steht nicht auf sich selbst. In unserem Glauben leben wir von den Glaubenserfahrungen anderer Christen. Niemand kann ohne die Gemeinde glauben.
Zur Gemeinde gehören nicht nur die, mit denen wir in Zeit und Raum zusammen sind, sondern auch die Fernen in der weiten Ökumene und die glaubenden Menschen von einst. Darum feiern wir Gottesdienst in der Verbundenheit mit den Generationen neben uns und vor uns.
Hauptgottesdienste
sonnstags
9.00 Uhr: | Bernstein, Michaeliskirche |
9.00 Uhr: | Lippertsgrün, Martin-Luther-Kirche |
10.00 Uhr: | Döbra, Bartholomäuskirche |
10.00 Uhr: | Schwarzenbach, Christuskirche |
13.00 Uhr: | Meierhof, Schule (alle 2 Wochen) |
donnerstags
17.00 Uhr: | Schwarzenbach, “Bawos”-Senioren- und Pflegeheim |
Kindergottesdienste (nicht in den Schulferien)
sonntags
9.00 Uhr: | Bernstein, Gemeindehaus (nicht jeden Sonntag) |
10.00 Uhr: | Lippertsgrün, Bischoff-Stübchen |
10.00 Uhr: | Döbra, Gemeindehaus |
10.00 Uhr: | Schwarzenbach, Gemeindehaus |
Friedensgebete
donnerstags
18.45 Uhr: | Bernstein, Gemeindehaus/Gebetskeller |
mittwochs
19.00 Uhr: | Schwarzenbach, evang. Christuskirche |